GESCHICHTE

902 ist der Name „Windlügern“ zum ersten mal in der Stifturkunde von Traunkirchen zu finden.

„Windlegern“ oder „Windlinger“ stand früher für die beiden Häuser „Großer Windlegern“ und „Kleiner Windlegern“. Es wird vom mittelhochdeutschen wintluoc hergeleitet, was einen „gegen den Wind geschützten Platz“ bezeichnet. Ein Luoc ist ein Versteck, ein Schlupfwinkel, eine Lagerhöhle des Wildes.

1825 wurde der heutige Gasthof vom „Großen Windlegern“ abgetrennt und war auch unter der Vulgobezeichnung „Windlegern-Paul“ oder „Klarlmann“ bekannt.

Weitere Bezeichnungen für das Haus „Großer Windlegern“ finden sich in verschiedenen Urkunden, so zum Beispiel:

  • 1347 „Wintlugern“
  • 1526 „Wintluegern“
  • 1530 „Windtlueger“
  • 1605 „zu den Windtluegern“
  • 1699 „beyn Windtliegern“
  • 1788 „Windlingern“
  • 1826 „Windlinger“
  • 1880 im Grundbuch Gmunden „In Windliegern“

 

Das Haus „Kleiner Windlegern“ (auch Windlegern-Toni) ist im Grundbuch Gmunden auch als „Am Windliegerkreut“ genannt.

Schon während der Bronzezeit (1800-800 v.Chr.) soll in der Gegend des heutigen Almgebietes nach Kupfer geschürft worden sein. Die Bedeutung Traunkirchens als Siedlung ist durch diese Kupfervorkommen wahrscheinlich.

Von 1744 bis 1751, zur Zeit Marie Theresias, wurde nachweislich beim Windlegern Eisenerz abgebaut. Im „Bäckerwald“ sind heute noch Gruben und ein Stollensystem erhalten.

Über die beinahe 4000 Jahre in denen das Almgebiet um die Windlegern bekannt ist sind sogar ein paar Sagen überliefert. Aber die erzählen wir Euch gerne selber…

ALMURLAUB

Umgeben von Lärchenweiden mit unseren grasenden Galloway-Rindern, blühenden Almwiesen und mächtigen Wäldern, liegt unser Almgasthof, abgeschieden von Lärm und Hektik, mitten im sonnigen Windlegern Almgebiet am Neukirchner Kollmannsberg auf einer Seehöhe von 826m. Wir sind ganzjährig über eine leicht befahrbare Straße erreichbar.

Der freie Blick auf Traunsee und Traunstein lässt durchatmen und lädt zum Abschalten und genießen ein. Direkt vom Haus führen zahlreiche Wanderwege zu den schönsten Zielen im Naturpark Attersee-Traunsee und dem Höllengebirge, über den "WWW Windlegernweg" zum Beispiel, einen Wald-Themenweg für Familien, wandert Ihr gemütlich nach Neukirchen.

In unserem sehr persönlich geführten Haus kümmern wir uns mit Freuden selbst um unsere Gäste. Bei der Auswahl und Planung der für Euch richtigen Wanderungen, bei Tipps zu Brauchtum und Ausflügen im Salzkammergut oder bei Erlebnisführungen durch den Naturpark stehen wir Euch mit Rat und Tat und eigenen Erfahrungen zur Seite.

Schlafen

Mit unseren acht gemütlich eingerichteten Zimmern sind wir die richtige Adresse für Alle ,die gerne Ihren Urlaub, oder einfach nur ein paar erholsame Tage auf der Alm verbringen möchten.
Zur Standard –Ausstattung zählen: Badezimmer mit Dusche, WC, Fön, Sitzecke, FlatscreenTV und Kühlschrank.
Weit entfernt von Straßenlaternen und der Lichtverschmutzung durch größere Städte, glänzt der Sternenhimmel von der Windlegern aus betrachtet heller als gewohnt. Sternbilder und die Milchstraße erscheinen wie funkelnde Diamanten am Himmel und regen zum Staunen an. Am besten direkt, vom eigenen Balkon aus.

AKTIVITÄTEN

Die Lage unseres Gasthofes mitten im Naturpark Attersee-Traunsee ist der perfekte Ausgangspunkt für Eure geplanten Aktivitäten hier bei uns im Salzkammergut. Sommer, Winter - jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize, landschaftlich wie kulturell. Mit Bahn/Bus und dem Traunseetaxi sind wir sogar öffentlich recht einfach zu erreichen. www.traunseetaxi.at

Für Wanderbegeisterte und Mountainbikecracks sind wir das perfekte Basislager für Touren durch den Naturpark Attersee-Traunsee und ins Höllengebirge.

Wanderer lassen am besten Ihr Auto stehen, wandern los und lassen sich vom Wandertaxi wieder zurückbringen.

Viele Wanderwege und Mountainbiketrails beginnen oder enden vor unserer Haustüre und einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region sind innerhalb kürzester Zeit von unserer Alm aus erreichbar.

Wer einen Einblick in die ländliche Lebens- und Arbeitswelt unserer Vorfahren um 1900 bekommen möchte, dem ist das Viechtauer Heimathaus in Neukirchen sehr zu empfehlen. Ein original Viechtauer Haus, erbaut wahrscheinlich zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert, in dem es allerhand interessantes zu besichtigen und entdecken gibt. www.heimathaus-viechtau.at

 

Ein ganz besonderer Schatz sind die interessanten Erlebnis-Führungen im Naturpark Attersee-Traunsee, wahre NATURSCHAUSPIELE. Zum Beispiel „Kräuterzauber im Jahreskreis“ und „Im Waldkammergut unterwegs mit Förster Poidl Putz“.

Die Ferienregion Traunsee-Almtal bietet Freizeitvergnügen für alle Altersklassen. Von Wassersport über Golfurlaub (8 Plätze in 15 bis 45 min. erreichbar) bis hin zum Skigenuss für die ganze Familie am Hochlecken, Feuerkogel oder Kasberg. www.traunsee-almtal.salzkammergut.at

Ob Aktiv- oder Kultururlaub, wir Eure Wirtsleut stehen Euch sehr gerne mit Rat und Tat bei der Planung Eures Urlaubstages zur Seite.

ÖFFNUNGSZEITEN

Datenschutz

Windlegern

Almgasthof Windlegern Kollmannsberg 122 4814 Neukirchen

Telefon: 07617 / 2844

gasthof@windlegern.at